Zur Übersicht

Abteilungsleiter*in „Qualitätsinfrastruktur“ (m/w/d)

ID: 256432

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 06.09.2023
Einsatzort Berlin

Jobbeschreibung Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von neuen Forschungsansätzen und Konzepten im Kontext der fünf Themenfelder der BAM für die Themen Normung als Transferpfad der BAM und der Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur mit externen Stakeholdern wie bspw. digitaler Produktpass und Werkzeuge der datenbasierten Qualitätssicherung
- Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung mit ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den drei Referaten (Qualität im Prüfwesen, Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur sowie Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung)
- Effiziente Gestaltung der internen Qualitätssicherung
- Mitwirkung im Direktorium der BAM zur Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der BAM und zur aktiven Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
- Führen und Motivieren eines qualifizierten Mitarbeiterteams
- Sicherstellung der interdisziplinären und übergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der BAM sowie mit Universitäten und Forschungseinrichtungen, der Wirtschaft und bei gesetzlichen Aufgaben mit zuständigen Ministerien bzw. Verwaltungseinrichtungen
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Netzwerken und Organisationen der Wissenschaft zur Positionierung der BAM als Ressortforschungseinrichtung
Qualifikationen Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion mit sehr gutem Ergebnis sowie Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen, die aus der beruflichen Tätigkeit resultieren, in einem für die BAM relevanten Forschungsfeld der Natur-, Ingenieurwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung relevant für Qualitätsinfrastruktur
- Internationale Erfahrungen und mehrjährige Berufserfahrung in der Laborpraxis, der Konformitätsbewertung, der Politikberatung oder des Qualitätsmanagements
- Erfahrungen in der strategischen Ausrichtung und Leitung größerer wissenschaftlicher Bereiche sowie in der Beantragung und Durchführung anspruchsvoller Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- Grundwissen und Verständnis von Führungszusammenhängen in größeren Personengruppen (fachliche und disziplinarische Führung)
- Kenntnisse in Wissenschaftsmanagement sind vorteilhaft
- Erfahrungen mit der Kommunikation an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie in der Gremienarbeit und Regelsetzung sind wünschenswert
- Teamorientierter Arbeitsstil mit gutem Kommunikations-/Informationsverhalten und einem hohen Einfühlungsvermögen sowie Integrationsverhalten und Geschlechtergerechtigkeit
- Ein hohes Maß an Initiative/Einsatzbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit, zielorientierter und strukturierter Arbeitsweise, konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen/Verhandlungsgeschick
- Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, Dienstreisen im ln- und Ausland sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
Firma Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
12205 Berlin
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.