Aktuelle Meldungen
-
Elegantes Verfahren zum Auslesen von Einzelspins über Photospannung
Diamanten mit gezielten Defekten, sogenannten Stickstoff-Vakanz-Zentren (NV-Zentren), bergen ein enormes Potenzial für die Quantentechnologie. Ihre Fähigkeit, Quanteninformationen im Elektronenspin-Zustand zu speichern und mit Mikrowellen zu manipulieren, macht sie zu vielversprechenden Kandidaten für hochempfindliche Sensoren und Qubits in Quantencomputern. Bisher erforderte das Auslesen dieser Quanteninformationen jedoch den Einsatz optischer Methoden, was aufgrund der geringen Photonenausbeute und des erforderlichen Aufwands für die Signalverstärkung zu komplexen und sperrigen Designs führte.Ein Forschungsteam am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)… -
Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt
Im Zellinneren agieren die Enzyme Dipeptidylpeptidase 8 und 9 (DPP8/9) als Kontrollzentren, die Entzündungsreaktionen regulieren und über das Zellüberleben entscheiden. Diese Mechanismen sind besonders bei Krebszellen relevant, weshalb die Blockade von DPP8/9 durch Medikamente eine vielversprechende Strategie zur Tumorbekämpfung darstellt. Bislang fehlten jedoch Wirkstoffe, die DPP8/9 selektiv hemmen, ohne andere wichtige Proteine zu beeinträchtigen. Ein Forschungsteam des Zentrums für Medizinische Biotechnologie (ZMB) der Universität Duisburg-Essen hat nun einen Durchbruch erzielt: Sie entwickelten…
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5