Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 07.04.2025 | |
Einsatzort | Eggenstein-Leopoldshafen |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben Im Rahmen Ihrer Tätigkeit beschäftigen Sie sich mit folgenden Aufgaben: - Durchführung von organisch-synthetischen Reaktionen im Labor unter Anleitung von Wissenschaftler*innen - Durchführung von photochemischen Reaktionen und ggf. elektrochemischen Reaktionen - Aufarbeitung, Reinigung und Charakterisierung von chemischen Verbindungen mittels chromatographischer und spektroskopischer Methoden (z. B. NMR, IR, MS, HPLC) - Dokumentation und Auswertung experimenteller Daten - Betreuung und Wartung von Laborgeräten - Unterstützung bei der Entwicklung neuer Syntheserouten und Optimierung bestehender Verfahren - Mitarbeit im Rahmen des Molekülarchivs zur Erschließung von Chemikalienbeständen zur weiteren Nachnutzung - Betreuung von HiWis |
Qualifikationen | Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung - Erfahrung in der organischen Synthese und in analytischen Methoden - Erfahrung in der photochemischen oder elektrochemischen Prozessführung von Vorteil - Grundkenntnisse in EDV und Laborsoftware (z. B. ChemDraw, Analysesoftware, MS Office) - Technisches Verständnis und Interesse an Laborgeräten und deren Wartung - Technologieoffenheit - Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke - Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise |
Firma |
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 76344 Eggenstein-Leopoldshafen |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |