Zur Übersicht

Leiter/in des Fachbereichs IV-1 – Umweltprobenahme (m/w/d)

ID: 278875

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 11.03.2025
Einsatzort Berlin

Jobbeschreibung Stellenausschreibung
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) nimmt als unabhängiger, staatlicher und akkreditierter Untersuchungsdienstleister überwiegend hoheitliche Aufgaben wahr und unterstützt die Länder Berlin und Brandenburg bei der Ausübung amtlicher Aufgaben, unter anderem in den Bereichen gesundheitlicher Verbraucherschutz, umweltbezogener Gesundheitsschutz, Arzneimittelüberwachung, Veterinärwesen, u.v.m.

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) sucht eine einschlägig erfahrene Führungspersönlichkeit für die Position
Leiter/in des Fachbereichs IV-1 – Umweltprobenahme (m/w/d)

zum frühestmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Vollzeitstelle.
Kenn.-Nr./Kennzahl: LLBB – 09 / 25 / FbL IV-1
Dienstort: Berlin
Bewertung der Position: E 15 TV-L

Ihre Aufgaben:
Wir suchen Sie als eine erfahrene Führungspersönlichkeit. Sie überzeugen insbesondere dadurch, dass Sie es verstehen, Ihre Beschäftigten zu führen und zu motivieren um die gewünschten Ziele zu erreichen.
Als Leitung des Fachbereichs Umweltprobenahme verantworten Sie fachlich und organisatorisch einen spannenden Fachbereich mit vielfältigen Aufgaben innerhalb der Abteilung IV – Umwelt, Strahlenschutz.
Die Position beinhaltet im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:
- Leitung des Fachbereichs IV-1 „Umweltprobenahme“ mit den Standorten Berlin, Frankfurt/Oder und Oranienburg
- Führung und fachgerechte Anleitung von rd. 28 Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Umweltprobenahme für die Länder Berlin und Brandenburg
- Planung der Arbeitsprogramme
- Steuerung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO/IEC 17025
- Organisation von arbeitsschutzrelevanten Maßnahmen
- Verantwortlichkeit für die Messfahrzeuge

Formale Voraussetzungen:
- Abgeschlossene naturwissenschaftliche Hochschulausbildung mit chemischer, biologischer, umweltwissenschaftlicher oder ähnlicher Ausrichtung
- Mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung eines Laborbereiches

Fachliche Kompetenzen:
- Sichere Anwendung moderner Führungsinstrumente
- Mehrjährige Erfahrung mit fundierten Fachkenntnissen in Umweltprobenahme und chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren
- Kenntnisse des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO/IEC 17025 und im
Arbeitsschutz
- Fahrerlaubnis Klasse B, Eignung und Bereitschaft zum Führen von Dienst-KFZ

Soziale Kompetenzen:
- souveränes Auftreten, ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Team-fähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Fähigkeit zum strategischen und interdisziplinären Denken, lösungsorientiertes Handeln sowie lösungsorientierte Entscheidungskompetenz
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Motivation, sowie Belastbarkeit und Selbstständigkeit
- strukturierte und priorisierende Arbeitsweise zur Planung, Umsetzung und Kontrolle der Aufgaben, kundenorientiertes Denken und Handeln

Unser Angebot:
- Entgelt E 15 TV-L
- verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit auf hohem fachlichen Niveau
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine gute Verkehrsanbindung am Wissenschaftsstandort Berlin- Adlershof sowie einen Zuschuss zum Firmenticket der BVG
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- attraktive Fortbildungsangebote
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes (VBL)
- Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement

Bewerbungsverfahren:
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse ggf. Qualifikationsnachweise) in einem pdf-Dokument (max. 5 MB), sowie den ausgefüllten Bewerbungsbogen, den Sie unter Bewerbungsbogen_LLBB_2022.pdf erhalten, bis spätestens 21.04.2025 unter Angabe der Kenn-Nr./Kennzahl: LLBB – 09 / 25 / FbL IV-1 ausschließlich per E-Mail an:
bewerbermanagement@landeslabor-bbb.de

Für Fragen zu den fachlichen Aufgaben und zur Position steht Ihnen die Abteilungsleitung IV des LLBB, Fr. Dr. Kircheis zur Verfügung, Tel.-Nr.: 030/397 84-397. Fragen zum Ausschreibungsverfahren richten Sie bitte an Frau Scharf, Tel.-Nr.: 030/39784-314.

Weitere Informationen zum Landeslabor Berlin-Brandenburg unter: www.landeslabor-bbb.de
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) verarbeitet Daten von Ihnen im Zusammenhang mit der Durchführung von Bewerbungs-verfahren auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. mit § 18 Berliner Datenschutzge-setz (BlnDSG). Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Be-werbung nicht berücksichtigt werden. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren des LLBB erhalten Sie unter https://www.landeslabor.berlin-brandenburg.de/sixcms/detail.php/115857.
Firma Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB)
12489 Berlin
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.