Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Teilzeit | |
Eingetragen am | 10.05.2022 | |
Einsatzort | Berlin |
Jobbeschreibung | Stellenausschreibung Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt eine/einen Hilfslaborant/in (m/w/d) in Teilzeit (85 % einer Vollzeitstelle) zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Kenn.-Nr./Kennzahl: LLBB – 23 / 22 / Fb I-6 Dienstort: Berlin Aufgabengebiet/Arbeitsgebiet: - Mitarbeit bei der Labororganisation, Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen - Reinigung/Desinfektion im Laborbereich, insbesondere von Arbeits- und Bodenflächen und von Laborgerätschaften - Tätigkeiten im Bereich Entsorgung - Aufarbeitung von Mehrwegmaterialien - Bedienung von Großgeräten wie Autoklaven, Laborspülmaschinen und Heißluftsterilisatoren - Lagerhaltung - Dokumentation von Tätigkeiten entsprechend bestehender Arbeitsanweisungen Formale Voraussetzungen: Abgeschlossener Berufsausbildung (bevorzugt im Laborbereich) Fachliche Kompetenzen: - Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen, Hygienevorschriften und Laborgeräten - PC-Grundkenntnisse Außerfachliche Kompetenzen: Erwartet werden Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, körperliche Belastbarkeit, sowie Planungs- und Organisationsvermögen. Unser Angebot: Das Entgelt richtet sich nach E 4 TV-L. - 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr - Zuschuss zum Firmenticket bei der BVG - Jahressonderzahlung nach TV-L - Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes (VBL) - Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement (z.B. im Rahmen des Gesundheitsnetz-werkes Adlershof) Bei gleicher Eignung und Erfüllung der o.g. Anforderungen werden gemäß § 2 des Sozialgesetz-buches IX anerkannte schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie auf die genannte Förderung Wert legen, geben Sie bitte in der Bewerbung an, dass Sie anerkannte/r Schwerbehinderte/r (m/w/d) sind. Bewerbungsverfahren: Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, sowie den ausgefüllten Bewerbungsbogen, den Sie unter https://www.landeslabor.berlin-brandenburg.de/Bewerbungsbogen_LLBB.pdf erhalten, bis spätestens 20.05.2022 unter Angabe der Kenn-Nr./Kennzahl: LLBB – 23 / 22 / Fb I-6 an das Landeslabor Berlin-Brandenburg Servicebereich Personalmanagement Rudower Chaussee 39 12489 Berlin oder per E- Mail: personalmanagement@landeslabor-bbb.de Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Weitere Informationen zum Landeslabor Berlin-Brandenburg unter: www.landeslabor-bbb.de Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) verarbeitet Daten von Ihnen im Zusammenhang mit der Durchführung von Bewerbungsverfahren auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Daten-schutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. mit § 18 Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Informationen zum Datenschutz im Bewer-bungsverfahren des LLBB erhalten Sie unter https://www.landeslabor.berlin-branden-burg.de/sixcms/detail.php/917637. |
Firma |
Landeslabor Berlin-Brandenburg Servicebereich Personalmanagement Rudower Chaussee 39 12489 Berlin |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |