Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 11.04.2025 | |
Einsatzort | Iffeldorf |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben: Als neue Laborassistenz wirken Sie aktiv am Aufbau und an der Etablierung unserer Labor-Infrastruktur mit. Ziel ist es, gemeinsam Qualitätsstandards für unsere Arbeit in der Biodiversitätsgenomik und Limnologie zu entwickeln und zu etablieren. Im molekularbiologischen Bereich umfasst Ihr Aufgabenspektrum die gesamte Prozesskette – von der Probenaufbereitung über die DNA-Isolation bis hin zur Erstellung von vollgenomischen Sequenzierbibliotheken und der Durchführung von Sequenzierungen. Zum Einsatz kommen dabei sowohl etablierte als auch moderne Technologien wie z.?B. die Oxford Nanopore Technologie. Im Bereich der limnologischen Forschung stehen wasserchemische und -physikalische Analysen im Mittelpunkt. Sie arbeiten mit unterschiedlichen Probenmaterialien, die Sie eigenständig oder in enger Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Team aufbereiten und analysieren. Es besteht zudem zeitweise die Notwendigkeit, an Freiland-arbeiten teilzunehmen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Qualitätssicherung im Labor, betreuen Studierende bei der Durchführung etablierter Methoden (z.?B. DNA-Isolation, Wasserchemie) und übernehmen organisatorische Aufgaben wie Bestellungen und die Verwaltung von Laborbeständen. |
Qualifikationen | Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung an einer staatlichen Ausbildungsstätte für agrartechnische Assistenz, idealerweise mit dem Schwerpunkt Biotechnologie. - Praktische Erfahrungen in der Analyse von Wasserchemie sowie in molekularbiologischen Methoden wie DNA-Isolation und -Amplifikation. - Kenntnisse im Bereich Laborsicherheit und Qualitätssicherung. - Erfahrung bei der Arbeit im Freiland zur Erfassung von Parametern oder Unterstützung der Probenahme. - Grundkenntnisse in DNA-Sequenzierung, EDV-Anwendungen und digitaler Labor-Infrastruktur sind von Vorteil. - Eine KFZ-Fahrerlaubnis und die Fähigkeit im Freiwasser zu schwimmen sind für die Beteiligung an der Freilandarbeit sehr wichtig. - Teamfähigkeit sowie eine klare, verlässliche Kommunikation in Deutsch und Englisch. - Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden sowie Bereitschaft zur Unterstützung der Lehre am Lehrstuhl. - Eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit. |
Firma |
Technische Universität München 82393 Iffeldorf |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |