Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 19.09.2023 | |
Einsatzort | Langelsheim |
Jobbeschreibung | Die Albemarle Corporation ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Specialties und Energy Storage. Der Konzern beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Langelsheim und Frankfurt am Main. Für den Produktionsstandort Langelsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemiker (m/w/d) mit Schwerpunkt „anorganische Festkörperchemie“ zur Unterstützung für den Bereich Lithium Specialties Research & Development. Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Produktionsnahe Produkt- und Prozessentwicklung mit Schwerpunkt anorganische Festkörpersynthese von Lithiumsalzen und Festelektrolyten - Begleitung neuer und etablierter Lithiumprodukte vom Labor bis zur Pilotproduktion unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten, Kundenanforderungen, Qualitätskriterien und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten - Entwicklung von Laborprozessen und analytischen Methoden, um die Eignung der hergestellten Materialien für die Anwendungen unserer Kunden zu untersuchen - Planung und teilweise selbständige Durchführung von Laborversuchen sowie Anleitung von Chemielaboranten - Evaluierung, Interpretation und Präsentation von Ergebnissen und Erkenntnissen im internationalen, interdisziplinären Team (Produktion, F&E, Prozesstechnologie, Engineering, Marketing, Business und Sales) - Unterstützung der Produktion bei Optimierungen, Scale-ups, Inbetriebnahmen und Problemlösungen Ihr Profil: - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom) im Fachbereich Chemie mit Schwerpunkt Anorganik oder Festkörperchemie mit anschließender Promotion und/oder erster Berufserfahrung in der Industrie - Erfahrungen in fest/fest oder fest/gas Synthesen anorganischer Materialien sowie deren Charakterisierung und Analyse (z.B. XRD) - Erfahrung auf dem Gebiet der Lithium-, Festelektrolyt- oder Elektrochemie sowie mit Batteriematerialen, im Umgang mit luftempfindlichen Substanzen und in der Arbeit unter inerten Bedingungen sind von Vorteil - Ein hohes Sicherheitsbewusstsein, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen sicheren Umgang mit MS-Office setzen wir voraus - Sie sind ein kommunikativer und flexibler Teamplayer und arbeiten gerne mit Kollegen unterschiedlichster Fachrichtungen und Nationalitäten zusammen - Sie präsentieren sicher und routiniert auf Englisch - Sie arbeiten sich schnell und gerne in neue Thematiken und Prozesse ein und verfügen über ein gutes allgemeines Technikverständnis. Ihre Arbeitsweise ist in hohem Maße selbständig, strukturiert und zielorientiert - Sie haben Freude an der Arbeit im Labor und verfügen über gute präparative und analytische Fähigkeiten Was Sie von uns erwarten können: - Attraktive Vergütung je nach individueller Qualifikation und Berufserfahrung sowie eine betriebliche Altersvorsorge - Wir bieten Ihnen außerdem jährliche Sonderzahlungen, wie Urlaubs-/Weihnachtsgeld und vieles mehr - Eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich - Bei uns können Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen sowie ein kollegiales Arbeitsklima erwarten Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe der Referenz REQ-22778: https://albemarle.wd5.myworkdayjobs.com/de-DE/External/job/Goslar-Area-Langelsheim-Germany/Chemiker--m-w-d-_REQ-22778-1 Weitere Informationen unter: |
Firma |
Albemarle Germany GmbH Innerstetal 2 38685 Langelsheim |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |