Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 13.05.2022 | |
Einsatzort | Erlangen |
Jobbeschreibung | VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERN - Sie entwickeln als Mitglied eines Projektteams eine Methode zum Nachweis von PFAS in Lebensmittelverpackungen aus Papier, Pappe und Karton - Sie untersuchen im Anschluss Lebensmittelverpackungen auf PFAS sowie Mineralölbestandteile und analysieren den Übergang dieser Stoffe auf Lebensmittel - Sie bereiten das Probenmaterial vor und führen die Aufarbeitung für die analytische Messung durch - Sie übernehmen EDV-Tätigkeiten, wie die Erfassung von Probendaten und Ergebnissen im LIMS - Sie sorgen zusammen mit dem Laborteam für eine reibungslose Probenlogistik - Sie führen eigenständig die erforderlichen qualitätssichernden Maßnahmen durch |
Qualifikationen | EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT
- Sie haben Ihre Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d), chemisch-technische/r Assistent/in (m/w/d) oder in einem vergleichbaren und gleichwertigen Ausbildungsberuf erfolgreich abgeschlossen - Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich - Sie haben gute EDV-Kenntnisse (z.B. Umgang mit einem LIMS und den üblichen MS-Office-Anwendungen) - Sie besitzen im Idealfall Berufserfahrung im Bereich der Kontaminantenanalytik sowie im Bereich der Qualitätssicherung in einem chemisch-analytischen Labor - Sie sind hoch motiviert und arbeiten gerne eigenverantwortlich in einem Laborteam, deshalb zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Eigeninitiative aus - Sie verfügen über umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) |
Firma |
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit 91058 Erlangen |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |