Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 12.05.2022 | |
Einsatzort | Aachen |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben - Eigenverantwortliche Durchführung der wissenschaftlichen Experimente im Bereich der Molekularbiologie, Mikrobiologie und Proteinbiochemie (Planung, Durchführung und Auswertung) - Dokumentation der Ergebnisse - Aufarbeitung der Ergebnisse für die Berichterstattung an den Projektleiter. |
Qualifikationen | Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische/r Assistent/in (BTA, CTA, PTA), Laborant/in oder vergleichbare Qualifikation - Mindestens grundlegende Kenntnisse im Bereich der Molekularbiologie (u.a. Kultivierung von Bakterienkulturen, PCR, Klonierung) und der rekombinanten Proteinproduktion (z.B. coli, S. cerevisiae, P. pastoris) sowie dem Protein Engineering (u.a. Erstellung von Mutagenese Bibliotheken, Durchmusterungssysteme im 96-Well Format) - Erfahrungen im Bereich der Biokatalyse und der Proteinreinigung vorteilhaft - Erfahrung mit FT-IR Methode oder HPLC vorteilhaft - Selbstständig und verantwortungsvoll, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten - Kreatives und flexibles Denken und Offenheit neue Methoden und Analytik Techniken zu erlernen - Gute englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift - Gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen - Erfahrungen im Interdisziplinärem Arbeiten |
Firma |
RWTH Aachen University 52074 Aachen |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |