Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 12.05.2022 | |
Einsatzort | Lübeck |
Jobbeschreibung | Was Sie bei uns tun Möchten Sie Ihre innovativen Ideen in nutzbringende und sinnvolle Forschung umsetzen? Sie bearbeiten federführend als Elternzeitvertretung ein wissenschaftliches Forschungsprojekt zum Thema Tierwohl und Stressreduktion bei Regenbogenforellen in landbasierten, rezirkulierenden Aquakultursystemen (RAS). Sie führen Genexpressionsanalysen durch, bestimmen Blutparameter zur Stressphysiologie und identifizieren Bio-Marker für verschiedene Stressindikatoren. Hierfür stehen Ihnen verschiedene RAS-Anlagen im Forschungsmaßstab (bis zu einer semiindustriellen Anlage mit ca. 100 Kubikmetern) sowie in-vitroZellkultursysteme zur Verfügung. Ihre Untersuchungen und Entwicklungen sollen in Handlungsempfehlungen und Technologien zur Erhöhung des Tierwohls münden und für die optimierte Aquakulturproduktion eingesetzt werden. |
Qualifikationen | Was Sie mitbringen
- Sie haben Ihr naturwissenschaftliches Hochschulstudium (idealerweise mit Promotion) im Bereich Molekularbiologie abgeschlossen oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit, idealerweise haben Sie außerdem Erfahrungen im Bereichder Aquakultur oder Meeresbiologie - Sie haben Erfahrungen in der selbstständigen Bearbeitung von Projekten - Zu Ihren persönlichen Stärken zählen wissenschaftliche Neugier sowie großes Interesse daran, zu einer positiven Entwicklung der Aquakulturbranche beizutragen - Sie können sich schnell und mit eigenen Ideen in neue Aufgaben einarbeiten und ergänzen unser Team - Ihre selbstständige, verantwortungsbewusste und kreative Arbeitsweise sowie gute deutsche und englische Sprachkenntnisse runden Ihr Profil ab - Reisebereitschaft in geringem Umfang wird vorausgesetzt |
Firma |
Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE 23562 Lübeck |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |